RAL
2017 – 2018
Die Serie RAL besteht aus Standardfarben des Reichsausschusses für Lieferbedingungen für das Militär, die Industrie und den deutschen Staat, lackiert auf Aluminiumtafeln. Jede RAL-Farbe wurde für einen spezifischen Zweck erschaffen. In der Serie werden sie entsprechend zu Farbgruppen kombiniert. Je nach Umgebungslicht ändern die Lackfarben ihren Farbeindruck.
Einige noch heute verbreitete Farbtöne stammen aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Ihre Verwendungsgeschichte ist meist unerforscht. Nach 1945 aus der Sammlung gelöschte Farbtöne wurden für diese Serie anhand originaler Farbmuster rekonstruiert: Dunkelgelb etwa wurde 1943 als Tarnton gegen neu entwickelte Infrarot-Nachtsichtgeräte eingeführt, Lichtblau tarnte Jagdflugzeuge gegen den Himmel. Schwarzgrau jedoch, RAL 7021, auch Panzergrau genannt, hat die Zeiten minimal abgeändert in der Farbsammlung überdauert.