RAL
2017 – 2018
RAL ist eine Serie aus Standardfarben des Reichsausschusses für Lieferbedingungen für Militär, Industrie und den deutschen Staat, lackiert auf Aluminiumtafeln. Viele RAL-Farben wurden für einen spezifischen Zweck erschaffen. Einige noch heute verbreitete Farbtöne stammen aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs, ihre Verwendungsgeschichte ist meist unerforscht. Nach 1945 gelöschte Farbtöne wurden anhand originaler Farbmuster rekonstruiert – wie Dunkelgelb, 1943 als Tarnton gegen Infrarot-Nachtsichtgeräte eingeführt.
Ausgewählte Arbeiten
Texte
Ausstellungen

Foto: Henrik Strömberg

Foto: Henrik Strömberg

Foto: Henrik Strömberg












